Günther Uecker
Günther Uecker zählt zu den international hochgeachteten deutschen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jh., deren Werke in unzähligen Museen weltweit präsentiert werden. Als er 1957/58, im Umkreis der ›Zero‹-Gruppe, die Transformation seiner malerischen Handlungen zum Bildobjekt durch das Einbringen von Nagelstrukturen vollzog, leistete er einen wegweisenden Beitrag zur Entwicklung der Kunst nach 1945.
1964 nahm er zum erstenmal an der Documenta in Kassel teil und vertrat 1970 Deutschland auf der Biennale in Venedig.
1975-95 lehrte er als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. 1998 gestaltete er den Andachtsraum im Reichtagsgebäude in Berlin. Zu seinen Auszeichnungen gehören u.a. der »Kaiserring der Stadt Goslar« (1983), das »Bundesverdienstkreuz mit Stern« (2001) und die »Konrad-Adenauer-Medaille« (2007). Seit 2000 ist er Mitglied im Orden »pour le mérite« für Wissenschaft und Künste.
2005 zeigte der Martin-Gropius-Bau in Berlin in zwanzig Kapiteln eine umfangreiche Retrospektive seiner Werke. Anlässlich seines 85. Geburtstages (2015) präsentiert nun die Kunstsammlung NRW in der Heimatstadt des Künstlers im Museum K20 eine Retrospektive seiner wichtigsten Nagelarbeiten aus sechs Jahrzehnten zusammen mit dem Terrororchester, den großformatigen Tüchern Brief an Peking, einer Sandspirale und zahlreichen Dokumenten aus der Frühzeit seines Schaffens.
Werke

Günther Uecker ‧ Kleines Objekt ‧ 2001
Multiple-Objekt mit Nägeln, 20 x 15 x 15 cm, Aufl. 25 Ex..jpg)
Günther Uecker ‧ Wasser (Nr. 40) ‧ 1994
Aquarell auf Bütten, 9 x 11 cm.jpg)
Günther Uecker ‧ Wasser (Nr. 68) ‧ 1994
Aquarell auf Bütten, 9 x 11 cm
Günther Uecker ‧ Dom ‧ 2006
Prägedruck, 120 x 80 cm, Aufl. 90 Ex.
Günther Uecker ‧ Schwingen ‧ 2000
Prägedruck, 120 x 80 cm, Aufl. 90 Ex.
Günther Uecker ‧ ohne Titel ‧ 2002
weiße Farbe auf Leinwand, 300 x 150 cm
Günther Uecker ‧ Werkprozeß Korrelationen, Komposition 6-3h ‧ 2000
3 übermalte Fotos, (6-3h), je 15 x 10 cm, gerahmt 40 x 47 cmWeitere Werke auf Anfrage

Günther Uecker ‧ Duo ‧ 2012
Prägedruck, 120 x 80 cm, Aufl. 120 Ex.
Günther Uecker ‧ Graphein ‧ 2002
Mappenwerk, 42-teilig, mit 12 Uecker-Prägedrucken, 70 x 50 cm, Aufl. 120 Ex.
Günther Uecker ‧ Graphein ‧ 2002
Mappenwerk, 42-teilig, mit 12 Uecker-Prägedrucken, 70 x 50 cm, Aufl. 120 Ex.
Günther Uecker ‧ Römerstein Nr. 1 ‧ 1987
Zeichnung mit Marmorstaub, 32 x 25 cmWeitere Werke auf Anfrage

Günther Uecker ‧ Römerstein Nr. 2 ‧ 1987
Zeichnung mit Marmorstaub, 32 x 25 cmWeitere Werke auf Anfrage

Günther Uecker ‧ Römerstein Nr. 12 ‧ 1987
Zeichnung mit Marmorstaub, 32 x 25 cmWeitere Werke auf Anfrage

Günther Uecker ‧ Römerstein Nr. 31 ‧ 1987
Zeichnung mit Marmorstaub, 32 x 25 cmWeitere Werke auf Anfrage
Biographie
1930 | geboren am 13. März 1930 in Wendorf (Mecklenburg) |
---|---|
1949–53 | Studium an der Fachhochschule für angewandte Kunst in Wismar und der Kunsthochschule Berlin-Weißensee |
1955–57 | Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Otto Pankok |
1957 | erste Nagelbilder |
1963 | erster Preis für ZERO |
1964 | Förderpreis für junge Künstler des Landes Nordrhein-Westfalen |
1965 | Preis der 4. Biennale des Jeunes von Paris |
1968 | Teilnahme an der documenta IV in Kassel |
1968 | erste Ausgabe der Uecker-Zeitung |
1970 | Teilnahme am Deutschen Pavillon der 35. Biennale in Venedig |
ab 1976 | Professor an der Kunstakademie Düsseldorf |
1977 | Teilnahme an der documenta VI in Kassel |
1979 | Beteiligung an der 3. Biennale in Sydney |
1985 | Gastprofessur an der 32. Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg |
1999 | Erster Preis im Wettbewerb Skulpturenpark Kamp-Lintfort |
2000 | Aufnahme in den Orden Pour le mérite für Wissenschaft und Künste |
2001 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes mit Stern |

Einzelausstellungen
Publikationen

Günther Uecker Lebenslinien
2015

Günther Uecker ZEITRAUM Nr. 65
2015

Günther Uecker Bäume in den Düsseldorf Arcaden
2009

Britta Julia Dombrowe Redepflicht und Schweigefluss
2007

Günther Uecker Opus Liber
2007

Günther Uecker Schwebend – Hovering
2007

Panta rhei Alles fließt
2005

Günther Uecker Wasser Venezia
2005

Zahlen – Zeit – Zeichen Numbers – Time – Signs
2003

Günther Uecker GRAPHEIN
2002

Günther Uecker ZEITRAUM Nr. 23
2002

Günther Uecker Korrelationen
2000

20 Jahre für die Kunst ... & - >
1999

Vorstellungsrealitäten
1995

Günther Uecker Römersteine 1987
1989

Zwischentöne
1988

Günther Uecker Schatten – Schein
1987
Editionen

Günther Uecker Extrablatt
2007

Günther Uecker Graphein A
2002

Günther Uecker Graphein B
2002

Günther Uecker Graphein C
2002

Günther Uecker Woge
2001

Günther Uecker Strömung
2000

Günther Uecker Verletzungen - Verbindungen
1998

Günther Uecker Fliessend
1997
Weitere Editionen Für Freundeskreis-Mitglieder zum Vorzugspreis erhältlich