Sommerfest 2025

Samstag, 16. August 2025

 

Dr. Dorothea van der Koelen in der Cadoro

Dr. Dorothea van der Koelen in der Cadoro

Der Sommer hat unübersehbar Einzug gehalten und daher naht – Freunde der Kunst und der Galerie Dr. Dorothea van der Koelen ahnen es bereits – unser Sommerfest, zu dem wir Sie auch in diesem Jahr herzlich einladen. Neben Sekt und Herzlichkeit haben wir natürlich auch künstlerische Leckerbissen für Sie vorbereitet, um Sie auch in diesem Sommer an den Rhein zu locken.

 

Nach dem zwanglosen Sektempfang, der traditionell im Glashaus der Cadoro stattfindet, geht es hinauf ins 2. OG.

Im Showroom von Lore Bert präsentieren wir Ihnen das Projekt Towards the Light von Lore Bert für die Venedig-Biennale 2026. Hier handelt es sich um eine große Installation in der Kirche San Fantin, gegenüber dem Teatro La Fenice, die den gesamten Kirchenraum einnehmen wird.

Gleichzeitig stellen wir Ihnen die neu erschienene Publikation Papierbilder 4 von Lore Bert vor. In den Jahren 2020–2022 war Lore Bert sesshaft – wie Dr. Dorothea van der Koelen den Gegensatz zur sonst regen Reisetätigkeit der Künstlerin nennt. Die unzähligen Stunden, die Lore Bert also nicht in fremdem Kulturkreisen verbrachte, nutzte sie stattdessen in ihrem Atelier in Mainz-Bretzenheim, um über 120 neue Bildobjekte und Transparente zu erschaffen. Diese Kreativität gab uns Anlass, einen neuen Werkverzeichnisband herauszugeben, der diese neue Periode im Œuvre der Künstlerin dokumentiert. Neben neuen Multiples gibt es zu der Publikation natürlich auch eine Vorzugsausgabe zu besonders günstigen Konditionen.

Das Künstlerduo Christo & Jeanne-Claude – bekannt durch ihre spektakulären Verhüllungsaktionen (in Deutschland beispielsweise des Reichstages oder des Museums Würth in Künzelsau) – bedürfen keiner Einführung. Weniger bekannt ist, dass die Galeristin und Kunsthistorikerin Dr. Dorothea van der Koelen – eine wahre Weltenbummlerin – mit dem Ehepaar bekannt ist und die beiden schon in der Frühphase ihres Lebens für die Kunst des Öfteren in New York besuchte. Die sich in enger Freundschaft verbundenen Kunstliebhaber verloren sich über Jahrzehnte hinweg nicht aus den Augen und so verwundert es nicht, dass Dr. Dorothea van der Koelen auch die bahnbrechenden Projekte von Christo & Jeanne-Claude in Deutschland begleitet hat.

Anlässlich Christos & Jeanne-Claudes 90. Geburtstags widmet die Galeristin dem Künstlerduo eine exklusive Einzelausstellung in den Ausstellungsräumen des 1. OG der eleganten Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz-Hechtsheim, die auf dem Sommerfest feierlich eröffnet werden wird. Wir verraten an dieser Stelle noch nicht, welche Arbeiten gezeigt werden. So bleibt es spannend…

Und für alle, die mit dem Werk von Christo & Jeanne-Claude nicht engstens vertraut sind, haben wir vorgesorgt. Die Eröffnungs- und Einführungsreden zur Ausstellung sind hochkarätig besetzt. Den Anfang macht Kulturjournalistin und Herausgeberin des Kunstkompass’, Linde Rohr-Bongard, gefolgt vom Kunsthistoriker Dr. Alexander Fils, der einen detaillierteren Einstieg in das Œuvre des New Yorker Künstlerduos bieten wird.

Der Wahlvenezianier und Pionier der Videokunst Fabrizio Plessi ist kein Fremder in den Hallen der Cadoro in Mainz. Als langjähriger Freund und enger Wegbegleiter von Dr. Dorothea van der Koelen – er vermittelte ihr beispielsweise die Räumlichkeiten ihrer Galerie in der Lagunenstadt – hat er schon zu mehreren Anlässen exklusive Einzelausstellungen im renommierten Ausstellungsraum in der Rhein-Main-Region präsentiert.

In der neuen Schau unter dem Titel Historische Werke + Neuerfindungeni – die ebenfalls auf dem diesjährigen Sommerfest feierlich eröffnet wird und im EG zu sehen ist – sind wir stolz und glücklich, eine aufregende Mischung aus wichtigen und epochemachenden Masterpieces aus den gemeinsamen Jahrzehnten gemeinsamer Projekte, gepaart mit neuen und neuesten Arbeiten des nach wie vor ungeheuer produktiven Videokünstlers zeigen zu können.

Auch für diese Eröffnung wartet die Galeristin Dr. Dorothea van der Koelen mit einer Starbesetzung auf. Für die Vernissage konnte Sie den italienischen Generalkonsul in Frankfurt – Seine Exzellenz Massimo Darchini – für ein Grußwort gewinnen.

Doch damit nicht genug: auch im beliebten Bazarbereich der Cadoro (ebenfalls im EG) hat die Galeristin keine Mühen gescheut, um alle Wünsche der Kunstfreunde und Freunde der Galerie zu erfüllen. Neben der exklusiven Auswahl kleinerer Arbeiten und Mitnahmestücke, die thematisch auf die gezeigten Ausstellungen abgestimmt sind, wird hier nach dieser großen Dosis Kunst auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Wein und Pasta möchten wir – gemeinsam mit Ihnen – diesen schönen und ereignisreichen Tag ausklingen lassen.

Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben und Sie erwägen, unser Sommerfest zu besuchen, würden wir uns über eine Anmeldung freuen. Das Antwortformular finden Sie oben unter Downloads.

 

Dr.  Dorothea  van der Koelen

Galerie