Sommerfest 2025 Impressionen
4. September 2025Sommerfest 2025 · Impressionen
Unser beliebtes Sommerfest war auch im Jahr 2025 ein großer Erfolg. Kunstfreunde genossen mit uns diesen Tag für die Kunst. Dr. Dorothea van der Koelen hat auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt, und so wurde am 16. August 2025 einiges geboten.
Für alle Kunstfreunde, die zu diesem freudigen Anlass nicht bei uns in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz sein konnten, bieten wir in unserem Video der Woche einen Zusammenschnitt mit den Highlights der verschiedenen Veranstaltungen. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und hoffen, Sie bald persönlich in unseren Hallen begrüßen zu dürfen.
Denn Sie wissen ja: Am Besten ist es, Sie sehen sich die Werke im Original an.
Zum Auftakt eröffnete die Galeristin und Verlegerin Dr. Dorothea van der Koelen im 2. OG der Cadoro die neue Ausstellung von Lore Bert. Im großzügigen Ausstellungsraum – gleich neben einem der Ateliers der Künstlerin und in deren Anwesenheit – wurden neue großformatige Bildobjekte präsentiert, die in den letzten Jahren entstanden sind. Diese Schaffenskraft der Künstlerin ist auch der Grund für das Erscheinen des vierten Bandes des Werkverzeichnisses Papierbilder, den die Galeristin ankündigte. Welche anderen Dinge große Schatten voraus werfen erfahren Sie im Video…
Anschließend wanderten die Festbesucher hinab ins 1. OG, wo die Ausstellung von Christo & Jeanne-Claude feierlich eröffnet wurde. Neben Dr. Dorothea van der Koelen selbst sprachen noch zwei weitere Redner und berichteten sowohl persönlich als auch fachkundig über das berühmte Künstlerpaar und die jahrelange Zusammenarbeit. Zuerst sprach die Kunstjournalistin und langjährige Freundin von Christo & Jeanne-Claude, Linde Rohr-Bongard. Die Gattin von Willi Bongard und Herausgeberin des Kunstkompass begleitete das Duo seit 1971 und steuerte zahlreiche Anekdoten und Begebenheiten bei, die ein sehr lebendiges Bild von Christo & Jeanne-Claude vermittelten.
Anschließend sprach der Kunsthistoriker und Verleger Dr. Alexander Fils, der Christo & Jeanne-Claude seit 1985 kennt und lange Jahre Teil der working family war. Er wusste spannungsvoll und kenntnisreich über die Entstehung und Zusammenhänge verschiedener wichtiger Projekte zu berichten.
Last but not least hatte das Festpublikum die Ehre, den italienischen Generalkonsul in Frankfurt am Main, Massimo Darchini, in der Cadoro zu begrüßen. Im Erdgeschoss eröffnete er mit ehrenvollen und fachkundigen Worten die neue Schau von Fabrizio Plessi unter dem Titel Historische Werke und Neuerfindungen und übermittelte den Besuchern Grüße des Wahlvenezianers, mit dem er kurz zuvor noch telefoniert hatte.
Neben den visuellen Genüssen, die in den drei Ausstellungsräumen und natürlich auch dem Bazar im Erdgeschoss präsentiert wurden, kamen auch die kulinarischen nicht zu kurz. Neben Kaffee und Kuchen wurden am späten Nachmittag auch Antipasti, Pizza und Pasta gereicht, während die Gäste im Bazar und auf der Terrasse der Cadoro den Tag ausklingen ließen und angeregt über Kunst und Künstler diskutierten.
Wir bedanken uns bei allen Kunstfreunden, die an diesem denkwürdigen Tag in die Cadoro kamen und freuen uns, Sie alle und viele mehr im kommenden Jahr bei uns begrüßen zu dürfen.