Carolin Liebl und Nikolas Schmid Pfähler kommen am 15.12. in die Cadoro
12. Dezember 2024Carolin Liebl und Nikolas Schmid-Pfähler arbeiten seit 2012 als Künstlerduo und haben ihr Kunststudium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main mit Auszeichnung abgeschlossen. Bereits dort erlangten sie ihren künstlerischen Ausdruck durch die Wahl ihrer Medien: sie arbeiten mit unterschiedlichen Technologien, die den Inhalt und das ästhetische Material der Werke bilden. Ihre Arbeiten sind häufig skulptural, teils kinetisch oder robotisch, oft auch installativ. Beispielsweise setzen sie Metall, Kunststoff und Drähte durch Elektrizität in Bewegung. Dabei wird die Technik nicht versteckt sondern ästhetisch inszeniert und schafft so eine Symbiose von Funktionalität und dem Inhalt der Technik.
Die Künstler beschäftigen sich mit den Auswirkungen technischer Entwicklungen auf ästhetische und soziale Aspekte des menschlichen und nichtmenschlichen Lebens. Das Medium – die Technologie – ist dabei sowohl Träger gesellschaftlicher Konventionen, als auch bildnerisches Material. Ihre Objekte unterschiedlicher Dimension, Form und energetischer Expression, untersuchen das Potenzial elektrischer Energie, das Wesen dieses Materials und die Selbstwahrnehmung des Menschen in seiner Beziehung zu diesem. Bei all der Schönheit der verwendeten Materialien, der Präzision des Aufbaus und Strenge der Konzeption offenbaren ihre Werke doch zugleich ein großes Maß an Humor und Emotion in ihrer kinetischen Bewegung.
Für unsere Adventsveranstaltung mit Künstlergespräch – die am kommenden Sonntag, dem 15. Dezember 2024, 12–16 Uhr in der Cadoro stattfindet – präsentiert das junge Künstlerduo Arbeiten aus der Werkgruppe Mini-Makro-Controller und bringt darüber hinaus noch eine neue, aufregende Arbeit in die Cadoro mit. Hier finden Sie auch unser Anmeldeformular für die Adventsveranstaltung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Werke

Fürstenfeldbruck ‧ 2020


Edelstahl, Kupferplatine, Kunststoff
ca. 30 x 20 x 8 cm
Inv.-Nr. 6404

Edelstahl, Kupferplatine, Kunststoff
ca. 30 x 20 x 8 cm
Inv.-Nr. 6405