Heinz Gappmayr Schwarz und Weiß im Dialog
27. Oktober 2022Heinz Gappmayr · Bipolar – Schwarz und Weiß im Dialog
Zur aktuellen Ausstellung Bipolar – Schwarz und Weiß im Dialog präsentieren wir Ihnen in dieser Woche: Heinz Gappmayr.
Heinz Gappmayr (1925–2010) ist Hauptvertreter der visuellen Poesie im deutschsprachigen Raum. Seit Ende der 60er Jahre machte er die Sprache zum Material seines Werkes. Zeichen, Worte, Zahlen und geometrische Grundformen werden von ihm visuell präsentiert, um die kategorialen Möglichkeiten von Sprache zu untersuchen. Gappmayr bildet mittels Sprache Ideen und Begriffe ab, die sich aufgrund ihrer abstrakten Natur bildlich nicht darstellen lassen.
Nicht nur inhaltlich passen seine Werke sehr gut in das aktuelle Ausstellungskonzept – auch farblich scheinen die stets schwarz-weißen Textarbeiten wie für unsere Bipolar-Schau gemacht. In diesen Werken versucht er, Begriffe anschaulich zu machen, die selbst nicht anschaulich sind, aber aller empirischen Erkenntnis zugrunde liegen. Dabei nehmen die beiden apriorischen Begriffe Zeit und Raum eine zentrale Rolle im Werk Heinz Gappmayrs ein.
Werke
Publikationen

Heinz Gappmayr Erinnerungen. Editionen 1988–2005
Kunttheorie Band 25 2006 EUR 15,–

Dorothea van der Koelen Opus Heinz Gappmayr
Gesamtverzeichnis der visuellen und poetischen Texte in 3 Bänden erschienen 1993–2006 EUR 76,– / 72,– / 68,– Band 4 erscheint voraussichtlich 2025

Heinz Gappmayr Auf der Fläche – im Raum
Dokumente unserer Zeit · 26 2001 EUR 19,–