Eduardo Chillida Schwarz und Weiß im Dialog
29. September 2022Eduardo Chillida
Schwarzsehen liegt uns nicht. Das hat einerseits mit unserer optimistischen Sicht auf die Dinge zu tun. Andererseits sind wir auch der Dialektik verpflichtet. Das mündet nicht in Schwarz-Weiß-Denken. Sondern in Schwarz-Weiß-Sehen. Und zwar in der neusten Ausstellung der Galerie Dr. Dorothea van der Koelen in der Cadoro – Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz. Ab dem 22.10.2022 öffnen wir die Pforten für die neue Schau unter dem Titel Bipolar – Schwarz und Weiß im Dialog für alle Kunstfreunde.
Gezeigt werden – sorgsam von Dr. Dorothea van der Koelen für die Ausstellung kuratiert – Arbeiten aus den Magazinen unseres Ausstellungshauses und über 40 Jahren Galeriegeschichte. Ein bunter Strauß von Künstlern wird vertreten sein. Einzige Bedingung: Arbeiten in Schwarz und Weiß. In unseren Newslettern möchten wir Ihnen Woche für Woche einen Künstler aus dieser illustren Riege genauer vorstellen. In dieser Woche präsentieren wir: Eduardo Chillida.
Eduardo Chillida war ein baskischer Bildhauer und Zeichner. Er gehört zu den wichtigsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Er nahm zwischen 1959 und 1977 insgesamt vier Mal an der Documenta in Kassel teil. Chillida wollte möglichst viele Menschen an seinen Arbeiten teilhaben lassen, weshalb er seit den 1980er Jahren zunehmend Arbeiten im öffentlichen Raum platzierte. Besonders bekannt sind sein Käfig der Freiheit vor der Europäischen Rechtsakademie in Trier und Berlin am Deutschen Bundestag.
Sein Werk sichert ihm einen unbestreitbaren Platz unter den großen Geistern des 20. Jahrhunderts. Wie kaum ein anderer hat er Erinnerungsorte erschaffen, die sich dem Bewusstsein der Menschen unvergesslich einprägen. Er war Kosmopolit – zu Hause in der Weltliteratur, belesen in Philosophie und Dichtung, mit tiefer Kenntnis der musikalischen Welt – aber tief verwurzelt in seiner baskischen Heimat, seiner Sprache und besonders in seiner Heimatstadt San Sebastián, die er – bis auf seine frühen Anfänge in Paris – nie verlassen hat.
Werke

Eduardo Chillida
ohne Titel ‧ 1999Radierung als VA zum Buch
Opus P.I
31 x 23 cm, Aufl. 100 Ex.
WVZ 99001

Eduardo Chillida
ohne Titel ‧ 1997Radierung als VA zum Buch
Opus P.II
31 x 23 cm, Aufl. 100 Ex.
WVZ 97023

Eduardo Chillida
ohne Titel ‧ 1996Radierung als VA zum Buch
Opus P.III
31 x 23 cm, Aufl. 100 Ex.
WVZ 96010
Publikationen

Friedhelm Mennekes Eduardo Chillida – Kreuz und Raum
Kunsttheorie Band 6 2006 EUR 15,–

Klaus Bußmann Eduardo Chillida – Hauptwerke
Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafik dt, engl, span, fr 2003 EUR 38,–

Eduardo Chillida · Opus Werkverzeichnis der Druckgrafik
4 Bände 1996–2005 gesamt EUR 300,– (Einzelpreis: EUR 340,–)