Galerie Dorothea van der Koelen
LORE BERT
Illumination
La Biennale di Venezia![]() ![]() |
07.05.–24.11.2019 Lore Bert »Erleuchtung – Wege zu Heureka« Vernissage Dienstag, 7. Mai 2019 Grußwort: Monsignore Don Caputo, Patriarcato di Venezia
Video von Sebastian Eberle und Cristiana Coletti auf Vimeo. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise von Vimeo. Video vom Aufbau / Montaggio / Set-up (mpeg-Format) Mit Galeristin Dorothea van der Koelen in Venedig |
Papyrus-Collagen
![]() |
27.07.–29.09.2018 Lore Bert Buchvorstellung Freitag, 27. Juli 2018 Es erscheint eine Vorzugsausgabe zum Buch. Während der Ausstellung gilt die Subskription und es gelten Rabatte für sämtliche Bücher von Lore Bert. Einladungskarte (PDF) |
Galerie Rother Winter Wiesbaden
![]() |
27.04.–16.06.2018 Lore Bert Galerie Rother Winter Wiesbaden
Öffnungszeiten: 27. April bis 16. Juni 2018, Weitere Informationen unter Galerie Rother Winter. |
Lore Bert in Mexiko
![]() ![]() |
08./24.09.–28.10.2016 LORE BERT Galería Ethra, Ciudad de México |
Anlässlich des 80. Geburtstages von Lore Bert präsentiert die Galería Ethra in Mexiko-Stadt ab dem 8. September 2016 Meisterwerke der international agierenden Künstlerin. Die Ausstellung findet im Rahmen der großen Wanderausstellung »Im Banne der Kulturen – Fragile Werte« statt.
Für die Vertreter der Presse steht folgendes Material zur Verfügung:
An Bildmaterial können wir Ihnen sämtliche Motive auf vorliegendem Presseblatt in Hochauflösung zur Verfügung stellen. Bitte fordern Sie diese gegebenenfalls an.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Dorothea van der Koelen
Lore Bert in Rom
![]() ![]() |
15.04–15.06.2016 LORE BERT Vernissage Freitag, 15.04.2016 |
|
Liebe Kunstfreunde, mit Freude teilen wir Ihnen mit, dass der Südwestrundfunk SWR2 einen Hörfunkbeitrag mit Lore Bert anlässlich des Auftaktes der Wanderausstellung in Rom produziert hat. Sie können sich ihn hier anhören. »Im Banne der Kulturen – Fragile Werte. Geburtstagsausstellung der Mainzer Künstlerin Lore Bert in Rom« Mit herzlichen Grüßen Ihre Dr. Dorothea van der Koelen |
Der Präsident des Circolo del Ministero degli Affari Esteri in Rom, S. E. Botschafter Alessandro Vattani gibt sich die Ehre, Sie zur Vernissage der Ausstellung von Lore Bert am Freitag, dem 15. April 2016 um 17.30 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin in den Räumlichkeiten des Circolo einzuladen.
Circolo del Ministero degli Affari Esteri
Lungotevere dell'Acqua Acetosa, 42 – Roma
Die Ausstellung ist geöffnet bis 15. Juni 2016 von 9.30 bis 17.30 Uhr.
www.circoloesteri.it
Hörfunkbeitrag
»Im Banne der Kulturen – Fragile Werte. Geburtstagsausstellung der Mainzer Künstlerin Lore Bert in Rom«
SWR2, Kultur Regional, 6.5.2016, Hörfunkbeitrag von Marie-Christine Werner
Für die Vertreter der Presse steht folgendes Material zur Verfügung:
Homepage Lore Bert: www.lore-bert.com
Galerie von Waldenburg
Zur Eröffnung der Ausstellung, am Samstag, dem 09. November 2013 in der Galerie von Waldenburg in Berlin-Charlottenburg, Pestalozzistr. 10, in Anwesenheit der Künstlerin, laden wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich ein. Die Begrüßung erfolgt gegen 18.00 Uhr durch Dr. Dorothea van der Koelen.
Öffnungszeiten: 11. November 2013 bis 06. Januar 2014, Fr. 13–18 Uhr, Sa. 11–16.00 Uhr u. n. V. Weiter Informationen unter www.galerievonwaldenburg.com
Mit herzlichen Grüßen
Sabine und Peter Tauscher, Dr. Dorothea van der Koelen
Art & Knowledge
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Die Ausstellung schloss mit 105.154 Besuchern/visitatori/visitors
|
||
Unter
den Top 10 der Kulturveranstaltungen in Italien! (The Culture Trip
Italy)
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
||
![]() |
![]() |
Links:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
An Bildmaterial können wir Ihnen sämtliche Motive auf vorliegendem
Presseblatt in Hochauflösung zur Verfügung stellen, ebenso wie weiteres
Informationsmaterial oder Publikationen zu den Künstlern. Wir freuen
uns über Ihren Besuch.
Die 5 Platonischen Körper
![]() |
SAVE THE DATE »LORE BERT« |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
An Bildmaterial können wir Ihnen sämtliche Motive auf vorliegendem
Presseblatt in Hochauflösung zur Verfügung stellen, ebenso wie weiteres
Informationsmaterial oder Publikationen zu den Künstlern. Wir freuen
uns über Ihren Besuch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lore Bert zum 75. Geburtstag
Geöffnet: Montags bis Freitags von 10.00 – 16.00 Uhr u. n. V.,
unsere Halle n. V.
Vernissage am Samstag, dem 2. Juli 2011 von 16.00 - 17.00 Uhr in Mainz-Laubenheim und von 17.00 - 19.00 Uhr in Mainz-Bretzenheim, jeweils in Anwesenheit der Künstlerin. Einführungsrede gegen 17.30 Uhr von Frau Dr. Beate Reifenscheid.
Vernissage am Sonntag, dem 3. Juli 2011 um 11.00 Uhr
im Gutenberg-Museum
Mainz in Anwesenheit der Künstlerin. Das Grußwort
hält Staatssekretär Walter Schumacher, die Laudatio Jan Hoet
(Documenta IX).
Pressetexte der Galerie (PDF
und DOC) und des
Gutenberg-Museums Mainz (DOC)
liegen vor.
Freundeskreis-Mitglieder erhalten wie üblich Spezialkonditionen. Freundeskreis-Beitrittsformulare können hier herunter geladen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für die Vertreter der Presse steht folgendes Material zur Verfügung:
An Bildmaterial können wir Ihnen sämtliche Motive auf vorliegendem Presseblatt in Hochauflösung zur Verfügung stellen. Bitte fordern Sie diese gegebenenfalls an.
Lore Bert in Passau
LORE BERT IN PASSAU
5. April – 1. Juni 2008
Das Museum Moderner Kunst widmet der international
bekannten und weltweit agierenden Künstlerin Lore Bert eine Sonderausstellung, die sich in die
Ausstellungsserie anlässlich des 70. Geburtstags der Künstlerin
im Juli 2006 einreiht.
Diese ›Stationen‹ genannte Präsentation
ist retrospektiv angelegt und beinhaltet alle wichtigen Werkgruppen im
Œuvre Lore Berts. Dazu gehören ›Bildobjekte‹ und ›Transparente‹
in großformatigen Beispielen aus den letzten drei Jahrzehnten sowie
Collagen und Zeichnungen in verschiedenen Werkzyklen.
Transzendentale Ästhetik
PRESSEMITTEILUNG 7.2.2008
LORE BERTS TRANSZENDENTALE ÄSTHETIK
IM BONNER FRAUENMUSEUM
Im Rahmen der ›Rationale II – konkrete Kunst,
Räume und Licht‹ präsentiert die kosmopolitische Künstlerin Lore Bert,
die mit ihren Werken in mehr als 25 Ländern zu Hause ist,
unter dem Titel Transzendentale Ästhetik ein Gesamtkunstwerk,
mit einem großflächigen Environment aus Papier und Licht, Bildobjekten,
Textbildern und Collagen.
Abbildung in hoher Auflösung (2,1 MB) → hier
Bereits 1986 hatte die erste ›Rationale‹ im Frauenmuseum in Bonn stattgefunden und präsentierte in der von Marianne Pitzen organisierten und zusammengetragenen Ausstellung wichtige Künstlerinnen der konstruktiv- konkreten Kunst. Vom 10. Februar bis 13. April 2008 zeigt das Frauenmuseum Bonn nun die ›Rationale II‹, die als eine bisher einmalige und zugleich hochrangige Bestandsaufnahme weiblicher konkreter Kunst verstanden werden darf, die es so noch nicht gegeben hat. Sie beginnt mit Werken von Sophie Taeuber-Arp und Aurélie Nemours bis hin zu Künstlerinnen der jüngeren Generation, die zwar noch immer dem geometrische Formenvokabular verbunden sind, doch durch eine neue Materialvielfalt bis hin zur Entmaterialisierung (in Lichtarbeiten) ganz neue Dimensionen offenbaren. In diesem Rahmen präsentiert Lore Bert ihre Sonderausstellung Transzendentale Ästhetik. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Architettura Veneziana
PRESSEMITTEILUNG 10.12.2003
LORE BERT IN VENEDIG
›Architettura Veneziana‹ - Eine Ausstellung von Lore Bert anlässlich der Wiederöffnung des Theaters ›La Fenice‹
Zum Thema Architettura Veneziana zeigt die direkt neben dem Theater liegende Galerie Dorothea van der Koelen in Venedig vom 17.12.2003 - 31.07.2004 eine Einzelausstellung der Künstlerin Lore Bert. Als Anlass dient die Wiedereröffnung des Gran Teatro La Fenice, die mit einer Konzertreihe in der Woche vom 14. - 21. Dezember 2003 mit internationalem Publikum gefeiert wird.
Diese finden Sie unter der Bio-Bibliographie.